Anfang März verbrachte ich einige Tage in Weimar. An meiner Seite war Luise Schilling, eine Bauhausstudentin, die mich in die Wirren der
Lynette Yiadom-Boakye erzählt Geschichten mit dem Pinsel. Die Londoner Künstlerin war kürzlich mit einer Ausstellung im Düsseldorfer K20.
Dem Ruf der „Stadt die niemals schläft“ macht New York in den sechziger- und siebziger Jahren alle Ehre. In jener Zeit spielt
Allegro Pastell war anders. Nicht nur, weil ich es in einer Welt gelesen habe, die klar nicht mehr jener entsprach, die ich
Wochen und Monate sind vergangen, seitdem ich die Zeit das letzte Mal einfach so habe verstreichen lassen. Ich liege auf einem Berg
Vor wenigen Wochen ist ein Mensch zurück in mein Leben getreten, den ich lange aus den Augen verloren hatte. Es war das typische
Noch vor wenigen Tagen hätte ich kaum sagen können, ob ich wirklich etwas vermisste. Kurz nachdem die Angst – ja eigentlich eher
Mit der Intention an meiner Technik zu arbeiten und endlich Regelmäßigkeit in meine Praxis zu etablieren, meldete ich mich im Sommer 2019
Auf der Zugfahrt durch die Alpen öffnete ich die erste Seite von HERR DER DIEBE. Wir fuhren in Richtung Venedig. Zwei Jahre