Wir erleben heute Szenarien, die der germanischen Mythologie entspringen könnten und die sich vereinen in der ureigenen Geschichte von Zerstörung und Wiedergeburt.
Ich schließe das Cover und fahre mit der rechten Hand sanft über den Buchrücken. In Gedanken noch tief in den Worten versunken,
Während Gen Z jeden Freitag hoffnungsvoll ihr Recht auf Zukunft einfordert und betagte Politiker noch immer daran glauben, die globale Erwärmung mit
Frühling. Ein paar Vögel zwitschern. Die Geräusche spielender Kinder dringen von der Straße in meine Wohnung. Die Sonne scheint.
Hinter verschlossenen Fenstern