Gütersloh, November 2024. Obwohl ich eigentlich keine Thriller lese, steht in meinem Bücherregal fast jeder Roman von Melanie Raabe.
Melanie Raabe ist eine Autorin mit außergewöhnlichem Gespür für Zeitgeist, was sie unlängst in „Der längste Schlaf“ ein weiteres Mal bewiesen hat.
Doch bei einer ihrer Lesungen im Theater Gütersloh (@kultur_raeume_guetersloh) im Rahmen der Veranstaltungsreihe Das blaue Sofa , wurde mir erstmals klar, was ich an ihrer Arbeit eigentlich so schätze: Es ist ihre in jedem Text spürbare Freude am Lesen und Erzählen, die mich immer wieder zur Buchhandlung laufen lässt.
Folgt man Melanie Raabe (ob über Instagram, ihren Podcast, ihren Newsletter oder natürlich ihre Bücher), folgt man nicht nur einer Autorin, sondern einer Liebhaberin guter Geschichten, die ihre Bewunderung mit jeder Faser ihres Seins ausstrahlt. Und mit jedem neuen Roman (oder Sachbuch) trägt sie diese Freude an ihre Leser*innen – und damit auch an mich – weiter.

Larissa Lenze
Larissa bewegt sich zwischen Menschen, Marken und Medien. Als Kulturwissenschaftlerin und Marketingstrategin beobachtet sie Medien- und Zeitgeschehen und spricht mit Menschen, die es mit besonderen Impulsen bereichern.